
Interview mit FriiskFunk
Am Donnerstag, dem 4.3.2021 ist es soweit. Johannes Watermann vom Sanierungsmanagement steht beim Radiosender FriiskFunk Rede und Antwort zu Fragen rund ums Sanierungsmanagement – wenn
Die Gemeinden Oevenum, Midlum, Alkersum und Nieblum sind aktiv in Sachen Klimaschutz und möchten ihren CO2-Fußabdruck verringern. Hierzu wurden im ersten Schritt energetische Quartierskonzepte erstellt. Durch die Beauftragung des Sanierungsmanagements wird seit dem 1.11.2020 deren Umsetzung begleitet. Das Sanierungsmanagement plant dabei sowohl gemeindeweite Maßnahmen wie die Verbesserung des Mobilitätsangebots oder die Errichtung von Nahwärmenetzen als auch individuelle Beratungsleistungen für jede(n) interessierte(n) Gemeindebewohner:in.
Die Erstellung der Konzepte und die Leistungen des Managements werden über das KfW Förderprogramm 432 “Energetische Stadtsanierung” gefördert.
Um speziell auf Ihre Beratungswünsche, Anregungen und Themenvorschläge einzugehen, brauchen wir Ihre Mithilfe. Ebenso benötigen wir für die konkretisierte Nahwärmenetzplanung detaillierte Wärmebedarfsangaben. Bitte füllen Sie den Fragebogen möglichst vollständig aus und senden den ausgefüllten Fragebogen an: johannes.watermann@dsk-gmbh.de . Alternativ können Sie den Fragebogen auch im Dörpshus in Nieblum abgeben. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Die Gemeinden Oevenum, Midlum, Alkersum und Nieblum sind aktiv in Sachen Klimaschutz und möchten ihren CO2-Fußabdruck verringern. Hierzu wurden im ersten Schritt energetische Quartierskonzepte erstellt. Durch die Beauftragung des Sanierungsmanagements wird seit dem 1.11.2020 deren Umsetzung begleitet.
Die Erstellung der Konzepte und die Leistungen des Managements werden über das KfW Förderprogramm 432 “Energetische Stadtsanierung” gefördert.
Um speziell auf Ihre Beratungswünsche, Anregungen und Themenvorschläge einzugehen, brauchen wir Ihre Mithilfe. Ebenso benötigen wir für die konkretisierte Nahwärmenetzplanung detaillierte Wärmebedarfsangaben. Bitte füllen Sie den Fragebogen möglichst vollständig aus und senden den ausgefüllten Fragebogen an johannes.watermann@dsk-gmbh.de . Alternativ können Sie den Fragebogen auch im Dörpshus in Nieblum abgeben. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Am Donnerstag, dem 4.3.2021 ist es soweit. Johannes Watermann vom Sanierungsmanagement steht beim Radiosender FriiskFunk Rede und Antwort zu Fragen rund ums Sanierungsmanagement – wenn
Aufgrund der aktuelle Pandemielage wird die für Februar angedachte Auftaktveranstaltung online stattfinden. Dazu werden wir eine Zoom Veranstaltung am 10.3.2021 um 18 Uhr durchführen.
Ab sofort ist die Website klimaschutz-foehr.de erreichbar und bietet Neuigkeiten rund um das energetische Sanierungsmanagement.
In den Gemeinden Oevenum, Midlum, Alkersum und Nieblum sollen Nahwärmenetze entstehen. Ziel ist es, die Wärmeversorgung möglichst klimaschonend zu gestalten. Um die Errichtung und wirtschaftliche Betreibung der Netze zu ermöglichen ist jedoch die rege Beteiligung der Bürger:innen notwendig.
Das Sanierungsmanagement bietet einen wöchentliche Beratungstermin Dienstags von 16-18 Uhr im Dörpshus in Nieblum an. Aufgrund der aktuellen Pandemielage wird um eine vorherige Anmeldung gebeten.
Alternativ finden in regelmäßigen Abständen weitere Beratungstermine statt:
Alkersum Gerätehaus | 22.04. 16-18 Uhr |
Midlum Gemeinschaftshaus | 11.03. 16-18 Uhr |
Oevenum Gemeindehaus | 01.04. 16-18 Uhr |
Dies sind die nächsten Veranstaltungen und Termine:
Online Auftaktveranstaltung (Meeting ID: 827 8731 0802 ; Kenncode: 466365) | 10.03. 18 Uhr |
In den Gemeinden Oevenum, Midlum, Alkersum und Nieblum sollen Nahwärmenetze entstehen. Ziel ist es, die Wärmeversorgung möglichst klimaschonend zu gestalten. Um die Errichtung und wirtschaftliche Betreibung der Netze zu ermöglichen ist jedoch die rege Beteiligung der Bürger:innen notwendig.
Das Sanierungsmanagement bietet einen wöchentliche Beratungstermin Dienstags von 16-18 Uhr im Dörpshus in Nieblum an. Aufgrund der aktuellen Pandemielage wird um eine vorherige Anmeldung gebeten.
Alternativ finden in regelmäßigen Abständen weitere Beratungstermine statt:
Alkersum Gerätehaus | 22.04. 16-18 Uhr |
Midlum Gemeinschaftshaus | 11.03. 16-18 Uhr |
Oevenum Gemeindehaus | 01.04. 16-18 Uhr |
Dies sind die nächsten Veranstaltungen und Termine:
Online-Auftaktveranstaltung
10.03.2021 18 Uhr
(Meeting ID: 827 8731 0802 ; Kenncode: 466365)