
Wärmelieferverträge und Preisblatt verfügbar
Es ist soweit, die Vorverträge, die Wärmelieferverträge und das entsprechende Preisblatt sind nun für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich
Es ist soweit, die Vorverträge, die Wärmelieferverträge und das entsprechende Preisblatt sind nun für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich
Der friesische Radiosender FriiskFunk hat sich wieder mit Sanierungsmanager Johannes Watermann über die Nahwärmenetzplanung ausgetauscht.
Die Nahwärmenetzplanung für die Gemeinden Alkersum, Midlum, Nieblum und Oevenum laufen auf Hochtouren und stehen kurz vor der Zielgeraden. Ein wichtiger Meilenstein im Rahmen der Planung ist die Erstellung von Vorverträgen.
Auf Föhr wird aktuell viel gebaut – vom kleinen Einfamilienhaus, über große Feriendomizile bis hin zu Mehrparteienhäusern. Der Zeitplan vieler Bauprojekte ist eng gesteckt. In vielen Fällen ist die Fertigstellung des Gebäudes bereits noch in diesem oder in 2022 geplant. Zu diesem Zeitpunkt wird das geplante Nahwärmenetz noch nicht betriebsbereit sein.
“Kommt die Nahwärme nicht mehr nach Goting?” “Ist Goting nicht mehr dabei?” “Lohnt sich Goting nicht?”.
Das Sanierungsmanagement hatte Anfang Juli alle Bürgerinnen und Bürger ins Haus des Gastes eingeladen, um die ersten konkreten Planungsergebnisse für die Wärmenetze vorzustellen. Insgesamt haben 143 Interessenten sowohl virtuell (33) als auch persönlich (110) an den auf vier Tagen aufgeteilten Veranstaltungen teilgenommen.
Nachdem Johannes Watermann, Sanierungsmanager für Alkersum, Midlum, Oevenum und Nieblum/Goting bereits im Winter mit Heike Volkerts vom Radiosender FriiskFunk telefoniert und über die anstehende Fragebogenaktion im Rahmen der Wärmenetzplanung aufgeklärt hatte, war es nun endlich wieder Zeit für ein weiteres Gespräch beim friesischen Radio.
Endlich ist es soweit! Die Datenaufnahme für die Wärmenetze ist zum größten Teil abgeschlossen und die Netzverläufe für insgesamt drei Netze, ein gemeinsames für Alkersum, Midlum und Oevenum sowie eines für Goting und eines für Nieblum, stehen fest.
Die Fragebogenaktion zur Planung der Wärmenetze in den Gemeinden neigt sich dem Ende zu. Mittlerweile hat jeder Haushalt einen Fragebogen erhalten.
Um die Nahwärmenetze in den Gemeinden zu planen, hat das Sanierungsmanagement einen Fragebogen entwickelt, welcher von den Gemeindebewohner:innen ausgefüllt werden soll.
Im Rahmen der Quartierskonzepterstellung wurde überprüft, wie wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll Nahwärmenetze für die Gemeinden Nieblum, Alkersum, Midlum und Oevenum sind.
Am Donnerstag, dem 4.3.2021 ist es soweit. Johannes Watermann vom Sanierungsmanagement steht beim Radiosender FriiskFunk Rede und Antwort zu Fragen rund ums Sanierungsmanagement.
Aufgrund der aktuelle Pandemielage wird die für Februar angedachte Auftaktveranstaltung online stattfinden. Dazu werden wir eine Zoom Veranstaltung am 10.3.2021 um 18 Uhr durchführen.
Ab sofort ist die Website klimaschutz-foehr.de erreichbar und bietet Neuigkeiten rund um das energetische Sanierungsmanagement.
Mitte Januar wurden an alle Gemeindebewohner:innen Informationsbroschüren versandt. Die Broschüren sollen einen ersten Einblick in die Aufgaben des Sanierungsmanagements geben.